Loading...
Beste Reisezeit
Juli
Reisedauer
8 Tage
Preis
ab € 1799,-
MS Swiss Ruby****
Das Schiff: Das komfortable Schiff der gehobenen Mittelklasse verfügt über Lobby, Restaurant, Panorama-Bar und Sonnendeck.Auf dem Rubindeck sind das Foyer mit Rezeption, die Bordboutique, sowie das grosse Hauptrestaurant befinden sich auf dem Smaragddeck.Tag
Anreise nach Bremen
Individuelle Anreise zu Ihrem Schiff nach Bremen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag
Bremen - Hoya / zur freien Verfügung / Erlebnispaket: Stadtbesichtigung Bremen
Eine Stadt mit 1200 Jahren historischer Entwicklung hat noch mehr zu bieten als Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten. Sie lebt von ihrer Geschichte, den Märchen, den Sagen und Anekdoten. Da gibt es viel zu erzählen: vom Bremer Roland, der Henne und ihren Küken, den Sieben Faulen, der Giftmischerin Gesche Gottfried, dem Original Heini Holtenbeen und natürlich von den Bremer Stadtmusikanten. Lassen Sie sich mit dieser Führung (fakultativ!) durch die Bremer Innenstadt in die Welt der Geschichten, Märchen und Sagen entführen. Vollpension und Übernachtung an Bord.
Tag
Hoya - Minden / zur freien Verfügung / Erlebnispaket: Stadtbesichtigung Minden
Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung (fakultativ!). Petra Schugt nimmt Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer stehen. Werden Sie zum Minden-Insider! Unter Anderem erhalten Sie Einblicke in das Leben im Mindener Gefängnis, lernen das Mindener Original Käpt’n Eta kennen, erfahren etwas über eine große Liebe und warum in der Obermarktstraße ein Bischof gefangen gehalten wurde. Vollpension und Übernachtung an Bord.
Tag
Minden - Hannover / zur freien Verfügung / Erlebnispaket: Besichtigung Herrenhäuser Gärten
Mit dem Shuttlebus fahren Sie vom Schiffsanleger zu den Herrenhäuser Gärten (fakultativ!). Dort nimmt Sie Ihr Reiseleiter in Empfang. Die Gärten laden zum Verweilen, Entspannen und Genießen ein. Lassen Sie sich von imposanten Wasserspielen, einem Irrgarten oder der großen Kaskade verzaubern. Dieses traumhafte Ambiente ist einmalig in Europa. Erleben Sie unvergleichliche barocke Gartenpracht. Sie flanieren durch den weitläufigen Barockgarten, der 2015 mit dem europäischen Gartenpreis als bester historischer Garten ausgezeichnet wurde. Eine besondere Attraktion ist die nach den Plänen der Künstlerin Niki de Saint Phalle mit bunten Glasmosaiken ausgestattete Grotte. Sehenswert ist auch der Berggarten mit einer einzigartigen Sammlung von Pflanzen aus aller Welt. Kurfürstin Sophie von der Pfalz ließ sich von niemand anders als dem französischen Sonnenkönig Ludwig dem 14. inspirieren und legte auf einem 50 ha großen Areal Ende des 17. Jahrhunderts diesen Garten an. Vollpension und Übernachtung an Bord.
Tag
Hannover - Braunschweig - Wolfsburg / zur freien Verfügung / Erlebnispaket: Stadtbesichtigung Braunschweig / Besichtigung Autostadt Wolfsburg
Entdecken Sie bei diesem Spaziergang (fakultativ!) entlang ehemaliger Handelswege, die sich quer durch die Stadt ziehen, wie sich Braunschweig von der Hansestadt zur modernen Einkaufs- und Erlebnisstadt entwickelte. Hören Sie die Geschichten von Menschen, die in Braunschweig ihr Glück suchten und fanden. Wussten Sie, dass Braunschweig einst eine bedeutende Hansestadt war? Noch heute erinnern historische Orte und Gebäude an diese Zeit. Sie beschäftigen sich bei diesem Rundgang in lockerer Art und Weise mit der Geschichte der Hanse und der Hansezeit in Braunschweig. Welche Rolle spielte die Hanse in wirtschaftlicher, aber auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Wie war die Organisation aufgebaut und welche Ideen und Ideale steckten in der Hanse? Schließlich erfahren Sie, wie sich Braunschweig im Laufe der Jahrhunderte von der historischen Hansestadt zum heutigen Hochtechnologie-Standort und zu einer modernen Einkaufs- und Erlebnisstadt und entwickelte. Heute entdecken Sie zusätzlich noch die berühmte "Autostadt" (fakultativ!). Wolfsburg und Volkswagen sind untrennbar miteinander verbunden, denn Werk und Stadt entstanden gleichzeitig Ende der 1930er Jahre. Heute ist das VW-Werk die größte Fabrik der Welt und beherbergt mit der Autostadt Wolfsburg einen 28 Hektar großen Themen- und Erlebnispark. Bei einer Führung erleben Sie einen Streifzug durch die Automobilgeschichte. Besonders sehenswert: Mehr als 260 Fahrzeuge zeigen Auto-Design vom schicken Oldtimer bis hin zum neuesten Technik-Wunder. Vollpension und Übernachtung an Bord.
Tag
Wolfsburg - Rothensee - Burg (bei Magdeburg) / zur freien Verfügung / Erlebnispaket: Stadtbesichtigung Magdeburg
Einst eine blühende Residenz der Ottonen, im Laufe der Reformation als „Unseres Herrgotts Kanzlei“ getitelt, wurde Magdeburg im Dreißigjährigen Krieg der Schauplatz des bis dahin größten Einzelmassakers in der Geschichte der Menschheit mit vermutlich 30.000 Opfern. Einer der wenigen Überlebenden war der bedeutende Wissenschaftler und Bürgermeister der Stadt Otto von Guericke. Mit Fug und Recht kann man seinen Versuch mit den Magdeburger Halbkugeln, die 16 Kaltblüter nicht zu trennen vermochten, als die Initialzündung für den Magdeburger Maschinenbau nennen. Hermann Gruson, ein hugenottischer Einwanderer, gründete 1855 eine Schiffsbau- und Maschinenfabrik, die 1893 von Krupp übernommen wurde. Die Krupp-Werke führten die Stadt in eine neue Blütezeit, waren aber auch der Grund, dass Magdeburg von 1943 bis 1945 mehrmals von den Alliierten Bomberverbänden angegriffen und am 16. Januar 1945 in der Innenstadt zu 90% zerstört wurde. Heute ist Magdeburg die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und dabei, der bedeutendste Standort für die europäische Chip-Produktion zu werden. Ein Fotostopp am Kulturpark Rotehorn bietet einen beeindruckenden Blick auf den Dom, den davor bedrohlich in der Elbe liegenden Domfelsen, das „Kloster unserer lieben Frauen“ und die gesamte Altstadtfront. Durch die Ernst-Reuter-Allee mit ihren typischen Zuckerbäckerhäusern aus der Stalinzeit und entlang der Otto-von-Guericke-Str. mit den wunderschön sanierten Jugendstil-Häusern kommen wir zum Hasselbachplatz, einem architektonischen Highlight. Nach einem Spaziergang über den Magdeburger „Walk of Fame“ , der Magdeburgs Sportidole vom Fußballer Jürgen Sparwasser über den Handballer Stefan Kretschmer bis zum ostdeutschen Radsportidol Täve Schur ehrt, geht es mit dem Bus zurück zum Schiff, vorbei am Petriförder, einer alten Schiffsmühle, an den Hafenanlagen und bis zum Wasserstraßenkreuz am Schiffshebewerk Rothensee. Vollpension und Übernachtung an Bord.
Tag
Burg (bei Magdeburg) - Brandenburg - Berlin / zur freien Verfügung / Erlebnispaket: Kostümführung "Fontane" durch die Innenstadt von Brandenburg
Fontane, der große märkische Reiseschriftsteller, hielt sich mehrmals in Brandenburg an der Havel auf. Gutshäuser, Adlige, Sagen, Geschichten und vieles Interessante wurden von ihm in seinen märkischen Reiseberichten verewigt. Doch warum hat er nichts über die älteste und bedeutendste märkische Stadt hinterlassen? Auf einer unterhaltsamen, informativen Führung (fakultativ!) durch die historische Innenstadt geben Theodor oder seine Frau Emilie Fontane uns selbst die Antwort auf diese Frage. Vollpension und Übernachtung an Bord.
Tag
Berlin / Abreise
Individuelle Abreise.
Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai. | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
Hannover | 3° | 4° | 8° | 13° | 18° | 20° | 23° | 23° | 18° | 13° | 8° | 5° |
Preis ab € 1799,-